
Zielsetzung: Das Lernziel des Arbeitsblattes ist das Verständnis und die korrekte Anwendung der Verneinung im Deutschen mit "nicht" und "kein", einschließlich der Deklination von "kein" in verschiedenen grammatikalischen Fällen.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt die Regeln zur Verneinung mit "nicht" und "kein" und bietet eine Übersichtstabelle zur Deklination von "kein" im Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ für alle Genera und den Plural. Die Methoden umfassen Multiple-Choice-Fragen zur Auswahl der richtigen Verneinung und Lückentextübungen, bei denen die passende Form von "kein" eingesetzt werden muss.
Kompetenzen:
- Grammatische Kompetenz (korrekte Anwendung der Verneinung mit "nicht" und "kein")
- Deklination von "kein" in verschiedenen Fällen
- Satzbau und Satzkonstruktion bei Verneinungen
Zielgruppe und Niveau:
A1, A2
Export
Download as .pdf
Perfect for printing and handing out in class.
Download as .docx
Perfect for editing and styling it how you prefer.

Download as .h5p
Perfect for your LMS or other digital teaching platforms.
Share with others
Share a link or QR code with your colleagues or students.