Frauen in der Kunst: wiederentdeckte Künstlerinnen

Zielsetzung: Die Lernenden setzen sich mit der Rolle von Frauen in der Kunstgeschichte auseinander und reflektieren, warum viele Künstlerinnen lange Zeit übersehen oder vergessen wurden. Die Lernenden analysieren und hinterfragen die Strukturen, die die Anerkennung von verschiedenen Künstlerinnen verzögert haben.

Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt führt in das Leben und Schaffen einer Künstlerin ein und zeigt, warum sie trotz ihrer innovativen Werke erst spät anerkannt wurde. Die Lernenden untersuchen historische und gesellschaftliche Gründe für die Marginalisierung von Künstlerinnen und reflektieren, wie sich die Kunstwelt verändern könnte, wenn Frauen von Anfang an gleichwertige Sichtbarkeit und Förderung erhalten hätten. Durch Bildanalysen, Expertenaussagen und Reflexionsfragen wird eine kritische Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen in der Kunst angeregt.

Kompetenzen:

  • Analyse und Interpretation von Kunstwerken im historischen und gesellschaftlichen Kontext
  • Kritische Reflexion über strukturelle Ungleichheiten in der Kunstwelt
  • Entwicklung eigener Fragestellungen zur Repräsentation von Frauen in der Kunstgeschichte

Zielgruppe und Niveau: Ab Klasse 10

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.