Der Erste Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg

Zielsetzung: Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schüler:innen ein umfassendes Verständnis des Ersten Weltkriegs, einschließlich seiner Ursachen, eines bedeutenden Ereignisses im Kriegsverlauf und der vielschichtigen Nachkriegsfolgen. Es zielt darauf ab, die Komplexität des Konflikts und seine langfristigen Auswirkungen zu beleuchten.

Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt beginnt dem Abschnitt "Der Weg in den Krieg". Ein Infotext fasst die wichtigsten Entwicklungen vor Kriegsbeginn zusammen. Ein begleitendes YouTube-Video vertieft dieses Thema. Schreibaufgaben fordern die Diskussion der Rolle von Allianzen und Bündnissen sowie die Bedeutung des Attentats von Sarajevo. Der Abschnitt "Einblick in den Krieg" fokussiert auf ein ausgewähltes Ereignis während dem Krieg. Die Inhalte werden mittels Schreibaufgabe gesichert. Der Abschnitt "Die Nachkriegszeit" nutzt drei Audio-Nachrichten, die langfristige wirtschaftliche, territoriale und politische Folgen des Krieges schildern. Ein Zeitstrahl muss mit allen neuen Informationen ausgefüllt werden. Eine Schreibaufgabe fordert die Skizzierung der langfristigen Folgen. Ein Bonus-Video von "MrWissen2go" zur Schuldfrage des Ersten Weltkriegs und eine abschließende Diskussionsaufgabe runden das Arbeitsblatt ab, indem sie zur kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Thesen und zur Formulierung einer eigenen Meinung anregen.

Kompetenzen:

  • Historisches Sachwissen: Schüler:innen erwerben detaillierte Kenntnisse über die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Ersten Weltkriegs.
  • Multikausalität: historische Sachverhalte in ihren Wirkungszusammenhängen analysieren
  • Rekonstruktion: historische Sachverhalte rekonstruieren
  • Chronologisches Denken: Die Arbeit mit dem Zeitstrahl fördert das Verständnis zeitlicher Abfolgen.
  • Kritisches Denken und Urteilsbildung: Die Auseinandersetzung mit der Schuldfrage und die Formulierung einer eigenen begründeten Meinung werden gefördert.

Zielgruppe und Niveau: Ab der 9. Klasse (Mittel- und Oberstufe)

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.