
Methodentraining: Einen Museumsgang durchführen


Der Museumsgang
In diesem Arbeitsblatt erfährst du, was es bedeutet, wenn ihr einen Museumsgang (auch: Gallerierundgang) in einem eurer Fächer als Methode anwendet. Dabei geht es nicht darum, dass man tatsächlich ins Museum geht, sondern dass man ein Projekt, das man in Gruppenarbeit entwickelt hat, vorstellt. Wie das genau funktioniert, erfährst du im folgenden Video.
Wähle bei der Frage die richtige Antwort aus.
Einen Fragebogen entwickeln
Entwickelt nun in der Klasse gemeinsam einen Fragebogen, den ihr verwenden könnt, wenn ihr Mitschüler:innen bei ihren Präsentationen auf dem Museumsgang bewerten und ihnen später Rückmeldung geben möchtet.
Fragebogen
Ergänzung für Lehrkräfte
Lösungsvorschlag für die Erstellung des Fragebogens
Name des/der Vortragenden:
Thema des Vortrags:
Wie informativ war der Vortrag?
Sehr informativ
Informativ
Wenig informativ
Gar nicht informativ
Wie gut war der Vortrag präsentiert?
Sehr gut
Gut
In Ordnung
Mangelhaft
Wie gut kennt sich der/die Vortragende mit dem Thema aus?
Sehr gut
Gut
In Ordnung
Mangelhaft
Hat der Vortrag Interesse am Thema geweckt?
Ja, auf jeden Fall!
Ja, ein wenig
Nein, eher nicht
Nein, gar nicht
Was hat dir am besten gefallen?
Ergänzung für Lehrkräfte
Falls möglich, sollten die Character Cards für die folgende Aufgabe je noch einmal im Großformat kopiert und anschließend in unterschiedlichen Ecken des Raums aufgestellt/aufgehängt werden.

Einen Museumsgang durchführen
Nun dürft ihr selbst einmal testen, wie der Präsentationsteil eines Museumsgangs abläuft. Setzt euch dafür in Vierergruppen zusammen. Jede:r aus der Gruppe schaut sich eine der vier Rollenkarten unten genau an, liest sich die Informationen aufmerksam durch und überlegt sich, wie man das Thema am besten präsentieren könnte. Recherchiert ggf. noch weitere Informationen. Währenddessen werden die Character Cards im Großformat an vier verschiedenen Stellen im Raum aufgestellt.
Wien

Paris

Rom

Madrid


Museumrundgang durchführen
Nach der Vorbereitunsgzeit beginnt nun euer Rundgang:
- Stellt euch mit eurer Gruppe vor einem der Plakate auf.
- Eure Lehrkraft gibt das Zeichen, dass ihr starten könnt.
- Die Person aus der Gruppe, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, präsentiert es den Mitschüler:innen. Diese machen sich währenddessen Notizen auf ihrem Fragebogen.
- Nach einer vorgegebenen Zeit (z. B. 3 Minuten) gibt die Lehrkraft das Zeichen zum Wechsel. Nun gehen alle Gruppen im Uhrzeigersinn zum nächsten Plakat und die/der Expert:in präsentiert diese dem Rest der Gruppe.
- Sobald alle ihr Plakat vorgestellt haben, ist der Museumsgang beendet.
Reflexion
- Geht zurück in eure Vierergruppen und gebt euch gegenseitig Feedback: Wie fandet ihr die Präsentationen? Was sind eure Verbesserungsvorschläge?
- Sprecht in der Klasse über den Museumsgang allgemein: Wie hat euch die Methode gefallen? Was ist euch schwer gefallen, was fandet ihr toll?
In diesem Arbeitsblatt lernen deine Lernenden den Museumsgang als Methode kennen und üben ihn anhand von Beispielen zu einem vorgegebenen Thema.